25. Sep. 2025

Ein Beruf mit Zukunft: So sieht der Alltag eines Mechatronikers bei Biermann aus

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Mechatronikers bei Biermann aus? Ganz ehrlich: Kein Tag ist wie der andere – und genau das macht den Job so besonders.

Morgens geht es meistens direkt zum Kunden. Vielleicht steht heute die Montage einer neuen Klimaanlage in einer Arztpraxis an, morgen dann die Wartung eines großen Kühlraums in der Lebensmittelindustrie. Unsere Mechatroniker sind echte Allrounder: Sie kennen sich mit Elektronik ebenso gut aus wie mit Mechanik, verstehen die Funktionsweise moderner Steuerungstechnik und packen auch mal richtig mit an, wenn Rohre verlegt oder Anlagen verschraubt werden.

Doch Technik allein reicht nicht. Gute Mechatroniker sind auch echte Problemlöser. Sie denken mit, erkennen Fehler frühzeitig und wissen, wie man auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf bewahrt. Und weil unsere Anlagen oft individuell geplant und gebaut werden, braucht es Kreativität und handwerkliches Geschick, um die beste Lösung umzusetzen.

Bei Biermann bist du dabei nie allein unterwegs. Unsere Teams arbeiten eng zusammen – ob auf der Baustelle, bei der Projektbesprechung oder im Austausch mit der Planung. Neue Mitarbeitende werden intensiv eingelernt und kontinuierlich weitergebildet. Denn wer bei uns arbeitet, soll nicht nur mit moderner Technik umgehen können, sondern sich auch persönlich weiterentwickeln.

Kurz gesagt: Als Mechatroniker bei Biermann gestaltest du aktiv die Welt von morgen mit. Du arbeitest mit moderner Technik, bist viel unterwegs und kannst stolz auf das sein, was du mit deinen Händen und deinem Kopf geschaffen hast.

Jetzt bewerben

Du kannst dir vorstellen, Teil unseres Teams zu werden und die Technik von morgen mitzugestalten? Dann wirf einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote und erfahre mehr über deine Einstiegsmöglichkeiten bei Biermann.

Zur Karriereseite